
Dr. med. Regine Sticken
Beruflicher Werdegang
1978 -1984 |
Studium der Humanmedizin Ludwig-Maximilians-Universität, München
|
1984 |
Promotion Ludwig-Maximilians-Universität, München
|
1984 – 1989 |
Facharztausbildung zur Ärztin für Dermatologie und Venerologie Universitäts-Hautklinik ´links der Isar`, München, bei Ordinarius Prof. Dr. Braun-Falco
|
1990 |
Verleihung der Zusatzbezeichnung Allergologin durch Bayrische Landesärztekammer
|
1990 |
Ärztin für Dermatologie und Venerologie in Praxis Prof. Meinicke, München-Grunwald
|
1991 – 1993 |
Ärztin für Dermatologie und Allergologie in eigener Kassen-Praxis, München
|
1997 – 2010 |
Ärztin für Dermatologie und Allergologie in eigener Privat-Praxis, Heide
|
seit 1998 |
zusätzliche Konsiliartätigkeit als Ärztin für Dermatologie und Allergologie, Westküsten-Klinikum Heide (WKK)
|
seit 2006 |
zusätzliche ärztliche Tätigkeit im organisierten kassenärztlichen Notdienst im Kreis Dithmarschen (Nord)
|
2008 |
Zulassung zur zusätzlich kassenärztlichen Tätigkeit durch die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein
|
2008 – 2010 |
Zusätzliche Tätigkeit als Ärztin für Dermatologie und Venerologie – Allergologie – in Berufsausübungsgemeinschaft (Gemeinschaftspraxis), Heide
|
2010 |
Erwerb der Zusatzqualifikation zur Durchführung des gesetzlichen Hautkrebs-Screenings
|
seit 2010 |
Ärztin für Dermatologie, Venerologie und Allergologie in eigener Praxis – Kassenarztpraxis und Privat-Praxis – mit räumlich angeschlossenem Hautzentrum für med. Kosmetik und Fußpflege in Meldorf
|
seit 2011 |
Zusätzlich ärztlicher Beirat für Deutschlands größtes Neurodermitis- und Allergie-Portal im Internet - jucknix.de. |